Überblick
Der Lipo Laser arbeitet mit der Low-Level-Laser-Technologie (LLLT), deren Wellenlängen (630–660 nm) gezielt biostimulative Effekte auf Zellebene auslösen.
Im Gegensatz zur Fettabsaugung werden die Fettzellen beim Lipolaser nicht zerstört, sondern durch gezielte Lichtenergie stimuliert, sodass sie Fette abgeben und kleiner werden. Diese freigesetzten Fette werden über das Lymphsystem abtransportiert und helfen so, Umfang zu reduzieren und die Körperkonturen zu verbessern.
Vorteile
✔ Nicht-invasiv und schmerzfrei
✔ Reduktion des Körperumfangs ohne Operation
✔ Erhalt der Fettzellen, kein Absterben der Zellen
✔ Verbesserung der Hautstruktur und -elastizität
✔ Sichtbare Ergebnisse bereits nach wenigen Sitzungen
Programm
📖 Theoretischer und praxisbezogener Teil
📄 Inhalte: Grundlagen der Hautanalyse, biochemische Prozesse in den Fettzellen, Sicherheit und Hygiene
💡 Praktische Übungen: Anwendung der Laserpads, Erstellung individueller Behandlungsprotokolle
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
✅ Klinik für Dermatologie
✅ Klinisch-ästhetische Chirurgie
✅ Zentrum für Schönheit
✅ Medizinisches Kosmetikzentrum
✅ Kosmetikzentren
✅ Beautyfarmen
✅ Thermalzentren
✅ Wellnesseinrichtungen
Zielgruppe des Lehrgangs
Der Lehrgang richtet sich an Fachpersonen, die bereits in der Kosmetikbranche tätig sind, sowie an Interessierte, die ihr Fachwissen im Bereich apparative Kosmetik erweitern möchten.
Kursdetails
📅 Dauer: 1 Tag
🕒 Zeit: 09:00 – 14:30 Uhr
🎓 Abschluss: Zertifikat & umfassende Kursdokumentation
✅ Teilnahme: Regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.
Ausbildungsnachweis
Am Ende des Kurses findet eine schriftliche Prüfung statt. Nach bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein Zertifikat mit Angabe der absolvierten Unterrichtseinheiten als Nachweis für die erfolgreiche Ausbildung.
Wichtig: Dieser Kurs dient als Vorbereitung, ersetzt jedoch nicht den Sachkundenachweis V-NISSG.
Preis
💰 CHF 580.-