
Kosmetologie und medizinische Grundlagen
- Apparative medizinische Kosmetik – Theorie und Praxis
- Aufgeteilt in 12 Module
- Dauer: 6 Monate
Dieser berufsbegleitende Weiterbildungskurs bietet eine umfassende Ausbildung in der fortgeschrittenen ästhetischen Kosmetik, mit besonderem Fokus auf Dermatologie und modernen kosmetischen Technologien.
Das Diplom vermittelt detaillierte theoretische Kenntnisse sowie praktische Fertigkeiten, die Sie benötigen, um als Spezialist/in für ästhetische Behandlungen erfolgreich zu arbeiten.
Schwerpunkte
- Anatomie und Physiologie der Haut (Vertiefung):
Fundiertes Verständnis der Hautstruktur und -funktionen, mit Fokus auf dermatologische Aspekte. - Anti-Aging-Behandlungen:
Umfassender Überblick über verschiedene Methoden zur Hautverjüngung, z. B. Micro-Needling und andere innovative Techniken. - Fortgeschrittene dermatologische Kosmetologie:
Vertiefung der Kenntnisse über dermatologische Pflegeprodukte und spezielle Behandlungsprotokolle, inklusive Pflege nach ästhetischen Eingriffen.
Zielgruppe
- Anfänger/innen in der Schönheitsbranche
- Betreiber/innen oder zukünftige Betreiber/innen von Schönheitszentren
- Personen mit Leidenschaft für Schönheit & Wellness
- Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen
- Personen, die ästhetische Fähigkeiten mit Mode, Design oder Entertainment kombinieren möchten
- Spezialist/innen für Maniküre & Pediküre
Berufliche Perspektiven
- Dermatologische Kliniken
- Klinisch-ästhetische Chirurgie
- Schönheits- und Ästhetikzentren
- Medizinische Kosmetikinstitute
- Kosmetiksalons
- Beautyfarmen
- Thermal- und Wellnesszentren
Modulübersicht
Modul 1: Hauthistologie und Dermatologie

Anatomie, Pathophysiologie, Hauterkrankungen (inkl. V-NISSG).
Modul 2: Cosmeceuticals & Peelings

Wirkstoffkonzentrate, enzymatische und mechanische Peelings.
Modul 3: Hautanalyse & Vorbereitung

Praktische Übungen, Fotodokumentation, Ozon-Dampf.
Modul 4: Gesichtsbehandlungen

Akne, Männerhaut, Revitalisierung, exklusives Anti-Aging, Couperose, Teenagerhaut.
Modul 5: Fruchtsäure-Peelings

AHA, BHA, PHA.
Modul 6: Pigmentbehandlungen (Melanout)

Modul 7: Augenbrauen & Wimpern

Färben, Korrektur, Make-up.
Modul 8: Maskentechniken

Alginat-, Vlies-, Creme- und Gipsmasken.
Modul 9: Gesichtsmassage

Modul 10: Haarentfernung mit Wachs

(Bereiche: Augenbrauen, Oberlippe, Bikini, Achseln, Beine & Arme).
Modul 11: Körperbehandlungen mit Schlamm

(Cellulite)
Modul 12: Body Wrapping (Cellulite)

Zusatztechnologien (optional)
- Hochfrequenzbehandlungen
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss und bestandener Prüfung erhalten Sie das Diplom: Ästhetische Klassisch-Kosmetik.
Die angegebene Anzahl an Kurstagen dient als Richtwert und kann je nach Klassengröße variieren. Entscheidend ist, dass alle Module und Inhalte vollständig vermittelt werden.
Teilnahmebedingungen
- Regelmäßige Teilnahme ist obligatorisch.
- Fehlzeiten können die Ausstellung der Teilnahmebestätigung beeinflussen.
- Verpasste Unterrichtstage werden aufgrund des Gruppenunterrichts nicht nachgeholt.
- Für versäumte Module steht begleitendes Selbststudium zur Verfügung.
Zahlungsmethode
Eine Zahlung
CHF 6.860.00
Minus 5 % Preisnachlass
5 % = -CHF 342.00
= CHF 6.518.00
6 Ratenzahlungen
CHF 6.860.00
Mit 25 % Anzahlung
25 % = CHF 1.715.00
= CHF 857.00
Nach 5 Jahren Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre als Kosmetiker/in, kann gemäß Art. 32 BBV das EFZ (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) beantragt werden.
Hinweise
Start der Klasse
04.09.2025
Kursdetails
Umfang
ca. 24 Unterrichtstage
Unterrichtszeit:
1 Tag pro Woche. 09:00 – 16:30 Uhr