
Kosmetologie und medizinische Grundlagen
- Apparative medizinische Kosmetik – Theorie und Praxis
- Aufgeteilt in 12 Module
- Dauer: 7 Monate
Kursziele
Zielgruppe
- Einsteiger/innen in der Schönheitsbranche
- Betreiber/innen oder zukünftige Betreiber/innen von Schönheitszentren
- Personen mit Leidenschaft für Ästhetik und Wellness
- Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich
- Personen, die ästhetische Fähigkeiten mit Mode, Design oder Unterhaltung kombinieren möchten
- Spezialist/innen für Maniküre / Pediküre
Berufliche Perspektiven
- Dermatologische Kliniken
- Klinisch-ästhetische Chirurgie
- Schönheits- und Ästhetikzentren
- Medizinische Kosmetikinstitute
- Kosmetikinstitute
- Beautyfarmen
- Thermalzentren
- Wellness-Einrichtungen
Kursinhalte – Theoretischer und praktischer Teil
Modul 1: Hauthistologie und Dermatologie

Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie und dermatologische Grundlagen der Haut.
Modul 2: Cosmeceuticals & Peelings

Wirkstoffkonzentrate, enzymatische und mechanische Peelings.
Modul 3: Hautanalyse & Vorbereitung

Hautbeurteilung, praktische Übungen, Fotodokumentation, Ozon-Dampf.
Modul 4: Gesichtsbehandlungen

Akne, Männerhaut, Revitalisierung, exklusives Anti-Aging, Couperose, Teenagerhaut.
Modul 5: Fruchtsäure-Peelings

AHA, BHA, PHA.
Modul 6: Pigmentbehandlungen (Melanout)

Modul 7: Augenbrauen & Wimpern

Färben, Korrektur, Make-up.
Modul 8: Maskentechniken

Alginat-, Vlies-, Creme- und Gipsmasken.
Modul 9: Gesichtsmassage

Modul 10: Haarentfernung mit Wachs

(Bereiche: Augenbrauen, Oberlippe, Bikini, Achseln, Beine & Arme).
Modul 11: Körperbehandlungen mit Schlamm

(Cellulite)
Modul 12: Body Wrapping (Cellulite)

Spezialisierte Technologien (Praxis)
- Mikrodermabrasion
- Jet Hydro Peel
- Hydra Wasser Peeling
- Sauerstofftherapie (Oxygentherapie)
- Endospheres (Gesicht & Körper)
- Microneedling (nur kosmetisch, bis 0,5 mm Tiefe)
- BB Glow
- Dermaroller (Körper und Gesicht)
Abschluss
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Diplom: Ästhetische Klassisch-Kosmetik mit Technologie.
Die angegebene Anzahl an Kurstagen dient als Richtwert und kann je nach Gruppengröße variieren. Maßgeblich ist, dass alle vorgesehenen Module vollständig unterrichtet werden.
Teilnahmebedingungen
- Regelmäßige Teilnahme am Unterricht ist obligatorisch.
- Fehlzeiten können die Ausstellung der Teilnahmebestätigung beeinflussen.
- Es besteht kein Anspruch auf Nachholen von verpasstem Gruppenunterricht.
- Selbststudiumsmaterial wird zur Verfügung gestellt, um versäumte Inhalte selbstständig aufzuarbeiten.
Zahlungsmethode
Eine Zahlung
CHF 8.860.00
Minus 5 % Preisnachlass
5 % = -CHF 443.00
= CHF 8.417.00
8 Ratenzahlungen
CHF 8.860.00
Mit 25 % Anzahlung
25 % = CHF 2.215.00
= CHF 840.00
Hinweise
Start der Klasse
04.09.2025
Kursdetails
Umfang
ca. 28 Unterrichtstage.
Unterrichtszeit:
09:00 – 16:30 Uhr
Donnerstagskurs
Start am 04.09.2025 (1x pro Woche)
Wochenendkurs
Start am 04.10.2025 (2x pro Monat, Sa & So)