Berufsbildendes Institut für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie
Im Jahr 2014 fasste Frau Orlandi den Entschluss, einen lang gehegten Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Gründung eines Berufsbildenden Instituts für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie.
Mit großem Eifer und Fleiß begann sie in den darauffolgenden Jahren, diese Vision Schritt für Schritt umzusetzen, wobei sie auf eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen konnte. Als Frau Orlandi damals ihre erste Fachausbildung in Medizinischer Kosmetik in München erfolgreich abschloss, war dieses Diplom in der Schweiz noch gar nicht anerkannt.
Weil sie ihre Leidenschaft für die Materie sowie ihre beachtliche fachliche Qualifikation auch an andere weitergeben wollte, arbeitete Frau Orlandi das Konzept des Instituts mit großer Sorgfalt aus.
Von Anfang an war ihr klar, dass es nicht einfach irgendeine Schule sein sollte, sondern vielmehr eine Art „Universität“. Sie knüpfte Kontakte mit qualifizierten Referent/-innen und vertiefte bestehende berufliche Beziehungen zu Fachleuten, um dann 2018 ihr ehrgeiziges Projekt der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Mag das Institut noch jung sein – eines ist gewiss: Anspruch und Qualität stehen an oberster Stelle!
Am Berufsbildenden Institut für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie unterrichten ausschließlich erfahrene, hoch spezialisierte Dozent/-innen, darunter Ärzte, Schönheitschirurgen, Autoren und Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen, die als gefragte Referent/-innen bei Beauty-Foren in der Schweiz und in Deutschland bekannt sind.
Die Dozent/-innen begleiten die Kurse mit großem Engagement und bringen ihre umfassende Expertise ein. Sie sind international als Expert/-innen anerkannt und verfügen über langjährige Erfahrung in der Schönheitspflege und in der Medizin.
Gerne machen die Referent/-innen ihren Wissens- und Erfahrungsschatz den Student/-innen zugänglich und schaffen so eine ideale Grundlage für eine praxisnahe Aus- und Fortbildung. Diese Kenntnisse können später im eigenen Kosmetikstudio, in Kooperation mit Fachärzten oder als qualifizierte Fachkräfte in einer Arztpraxis erfolgreich und gewinnbringend angewendet werden.
In den verschiedenen Kursen des breit gefächerten Lehrangebots erhalten die Teilnehmer/-innen reichlich Gelegenheit, praxisorientierte Erfahrungen im Umgang mit unterschiedlichen Geräten und Techniken zu sammeln.
Wer sich für einen Master-Lehrgang entscheidet, hat zudem die einzigartige Chance, in einem Kosmetikstudio oder in einer Facharztpraxis zu hospitieren und dort praktisch mitzuarbeiten oder sogar eine Operation live mitzuerleben.
Alles wird dafür getan, dass die Ausbildung am Berufsbildenden Institut für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie intensiv und aus erster Hand erlebbar wird und die faszinierende Welt rund um Schönheit und Gesundheit vermittelt.
Dabei geht es nicht nur um Körperpflege und Kosmetik, sondern um weit mehr: Im Mittelpunkt steht die Ästhetik als harmonisches Zusammenspiel von Anmut, Gesundheit und dem Respekt vor der Einheit von Körper und Seele.
Ästhetik (vom griechischen „Aisthesis“) ist eng verbunden mit „Gefühl“, „Wahrnehmung“ und „Sensibilität“. Es zeigt, dass man sich nicht nur mit Kunst und Literatur auseinandersetzen sollte, sondern auch mit den feinen, sensiblen Aspekten und Werten des Lebens — Emotion, Sehnsucht und Schönheit.
In diesem Sinne ist das von Frau Orlandi geleitete Berufsbildende Institut für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie die konsequente Verwirklichung der ursprünglichen Vision: eine Ausbildungsstätte mit höchstem Anspruch und exzellentem Niveau zu sein.
Soraia Pontes Orlandi
Gründerin und Inhaberin des
Berufsbildenden Instituts für Ästhetische und Medizinische Kosmetologie Zürich