Überblick
Das Kavitationsphänomen nutzt Ultraschallenergie mit niedriger Frequenz, um winzige Dampfblasen in den interstitiellen Bereichen des Körpers zu erzeugen.
Diese Blasen implodieren und erzeugen Schockwellen, die gezielt die Membranen der Fettzellen (Adipozyten) schädigen.
Die beschädigten Fettzellen werden durch das Lymphsystem abtransportiert und vom Körper auf natürliche Weise ausgeschieden.
Vorteile
✔ Nicht-invasives Verfahren zur Fettreduktion
✔ Anwendbar an verschiedenen Körperzonen
✔ Unterstützt die Körperkonturierung und Straffung
Berufliche Einsatzmöglichkeiten
✅ Klinik für Dermatologie
✅ Klinisch-ästhetische Chirurgie
✅ Zentrum für Schönheit
✅ Medizinisches Kosmetikzentrum
✅ Kosmetikzentren
✅ Beautyfarmen
✅ Thermalzentren
✅ Wellnesseinrichtungen
Zielgruppe
✔ Kosmetiker/innen
✔ Fachpersonen aus dem medizinisch-kosmetischen Bereich
✔ Alle Interessierten, die ihre Kenntnisse im Bereich Körperpflege erweitern möchten
Kursdetails
📅 Dauer: 1 Tag
🕒 Zeit: 09:00 – 16:30 Uhr
🎓 Abschluss: Zertifikat & Kursdokumentation
✅ Teilnahme: Regelmäßige Teilnahme ist verpflichtend. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden.
Programm
📖 Theoretischer und praxisbezogener Teil
📄 Inhalte: Grundlagen der Hautanalyse und apparativer Kosmetik
💡 Praktische Übungen: Geräteanwendung & Behandlungsprotokolle
⚠️ Wichtig: Dieser Kurs dient als Vorbereitung und ersetzt nicht den Sachkundenachweis V-NISSG.
Preis
💰 CHF 480.– pro Tag